Irgendwo untot in Mexiko
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Irgendwo untot in Mexiko
Na wer hat sich denn endlich hierher verirrt 
War vorhin bei dir, aber kein Auto vor der Tür. Weiß nich, ob ich morgen zwecks Platte kann. Zumindest siehst du hier am Geländestück schon mal die Farben. Ein helles Braun, ich nehm aus dem Baumarkt Sahara Braun
und dann mit Sesam und anschließend mit Cream trockenbürsten. Gibt den besten Wüstenton.
Bei der Platte wird es eine Fleißaufgabe, aber wir machen des zusammen und dann wird das schon
Kannst ja schonmal die Ränder annageln, damit wir auch den Sand kontrollierter verteilen können.
Ja, meine Damen und Herren... oder eher nur Herren
Hier darf ich meinen Kollegen bei der Wüsten/Roadmovie/Mexiko/Western Platte vorstellen. Das Projekt nehmen wir zusammen in Angriff, wobei ich mich auf Mexiko der Gegenwart konzentriere und Demon_Primarch auf Western. Das gute ist, dass wir viele Geländeteile bis auf einige Ausnahmen für beides verwenden können.
Bin mal sehr gespannt, was am Ende rauskommt. Aber im Prinzip hab ich hier ja einen Profi im Plattenbau als Partner

War vorhin bei dir, aber kein Auto vor der Tür. Weiß nich, ob ich morgen zwecks Platte kann. Zumindest siehst du hier am Geländestück schon mal die Farben. Ein helles Braun, ich nehm aus dem Baumarkt Sahara Braun

Bei der Platte wird es eine Fleißaufgabe, aber wir machen des zusammen und dann wird das schon

Ja, meine Damen und Herren... oder eher nur Herren

Bin mal sehr gespannt, was am Ende rauskommt. Aber im Prinzip hab ich hier ja einen Profi im Plattenbau als Partner

Bullseye- Anzahl der Beiträge : 35
Anmeldedatum : 09.02.11
Alter : 42
Ort : Wertheim
Re: Irgendwo untot in Mexiko
Hi
Das wird bestimmt ein cooler Tisch. Deine Zombies gefallen mir auch sehr gut,die sind schon länger tot und auch schon mumifiziert ,was bei dem Klima ja auch schnell geht.Gab es im Film nicht auch ein Priester? Da es in den neuen Regeln auch Regeln für eine Bibel gibt(sehr cool) ,wäre das doch was
Alice von Resident Evil (der dritte Teil), die würde doch auch passen .
Das wird bestimmt ein cooler Tisch. Deine Zombies gefallen mir auch sehr gut,die sind schon länger tot und auch schon mumifiziert ,was bei dem Klima ja auch schnell geht.Gab es im Film nicht auch ein Priester? Da es in den neuen Regeln auch Regeln für eine Bibel gibt(sehr cool) ,wäre das doch was

Alice von Resident Evil (der dritte Teil), die würde doch auch passen .
Nordmann- Anzahl der Beiträge : 43
Anmeldedatum : 22.11.10
Alter : 51
Re: Irgendwo untot in Mexiko
Ola Hombres!
Also die Minis sehen schon mal gut aus und auf die Plancha del Mexico bin ich auch schon mal gespannt.
Sieht alles schon mal vielversprechend aus.
Also die Minis sehen schon mal gut aus und auf die Plancha del Mexico bin ich auch schon mal gespannt.

wes_rholan- Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 03.03.11
Re: Irgendwo untot in Mexiko
@ Nordmann
Jup, der Priester hieß Jacob und ist schon auf meiner Liste
Das war der Typ, der aus seiner Schrotflint und nem Baseballschläger ein Kreuz gebastelt hat. Auf den kam ich auch als ich von der Bibel gelesen hatte ^^
Na, mit wes rholan wieder ein Geist der vergangenen Weihnacht im forum
Jup, der Priester hieß Jacob und ist schon auf meiner Liste

Na, mit wes rholan wieder ein Geist der vergangenen Weihnacht im forum

Bullseye- Anzahl der Beiträge : 35
Anmeldedatum : 09.02.11
Alter : 42
Ort : Wertheim
Re: Irgendwo untot in Mexiko
Jo mei, das Spiel ist halt gut und da bot sich an, dem Forum beizutreten. Danke für das nette Willkommen.
wes_rholan- Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 03.03.11
Re: Irgendwo untot in Mexiko
Mexiko-Maschinerie läuft
Soll ja keiner sagen, das Projekt würde sterben 
Hier die neuesten Geländestücke. Als erstes eine kleine Autopanne:

Dann eine Kakteenlandschaft, erstes Geländestück meiner besseren Hälfte:

Und das erste Haus. Sollte eine Hütte sein, die einige Leute verteidigt haben... jedoch am Ende als Mahlzeit endeten
Gott, Inneneinrichtung macht am meisten Arbeit:








Hier die neuesten Geländestücke. Als erstes eine kleine Autopanne:

Dann eine Kakteenlandschaft, erstes Geländestück meiner besseren Hälfte:

Und das erste Haus. Sollte eine Hütte sein, die einige Leute verteidigt haben... jedoch am Ende als Mahlzeit endeten







Bullseye- Anzahl der Beiträge : 35
Anmeldedatum : 09.02.11
Alter : 42
Ort : Wertheim
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|